Paracord
Ganz oben Bild von mehreren Paracordhalsbändern

Ganz ehrlich, wir lieben Paracord! Als Levi noch nicht mal ein Jahr alt war, bin ich auf dieses Material aufmerksam geworden und habe mich direkt in diese Farb- und Knotenvielfalt verliebt und Levi’s Halsbandgaderobe wächst seitdem fast wöchentlich.
Umso glücklicher bin ich, dass ich ab jetzt, auch eure Farb- und Knotenwünsche in die Tat umsetzen kann und ich bin schon ganz gespannt, welche Kombination ihr euch aussucht.
Paracord ist das perfekte Material für jeden Hund, denn mit einer Bruchlast von mindestens 249kg pro Paracord, ist Paracord auch für die größten Hunde geeignet. Kein Wunder, denn Paracord wurde in Amerika beim Militär als Fallschirmleine genutzt und ist deshalb besonders robust und reißfest. Sollte euer Hund auch so gerne in Matsch spielen wie Levi, könnt ihr euer Paracordhalsband auch ohne Probleme bei 30°C in einem Wäschesack waschen.
Bild von Paracordschnüren
Zur Zeit bieten wir euch acht verschiedene Knoten an, die ihr in unterschiedlichen Farbkombination bestellen könnt. Eine Übersicht unserer Farben, die wir auf Lager haben, findet ihr hier.
Jedes Halsband könnt ihr euch ganz individuell zusammenstellen. Sollte eine Farbe in der Auswahl fehlen oder ihr seid euch unsicher, ob die von euch ausgewählten Farben wirklich stimmig sind, dann kontaktiert uns doch gerne über WhatsApp (0176-678 598 50) oder per Mail. Wir senden euch dann Fotos zu und berate euch auch gerne bei der Farbauswahl.
Bild von Halsbändern – ein Muster verschiedene Farben
Neben einer großen Farbauswahl bieten wir euch auch noch eine Auswahl an verschiedenen Verschlüssen an. Zum einen haben wir Steckschnallen in den Farben silber, gold, rosegold und schwarz. Diese sind geeignet für Hunde, deren Halsumfang sich nicht mehr verändert, denn das Halsband mit Steckschnallen fertigen wir auf Basis des gemessenen Halsumfangs an.
Bild von Steckschnallen
Eine gute Alternative für wachsende Hunde ist der Verschluss eines Biothane-Adapters. Biothane ist wie Paracord sehr robust und wetterbeständig, weshalb sich diese beiden Materialien wunderbar ergänzen.
Auch für das Halsband mit dem Biothane-Adapter benötigen wir den Halsumfang von eurem Hund. Insgesamt arbeiten wir fünf Löcher in den Adapter, wovon der mittlere dem Halsumfang eures Hundes entspricht, wodurch ihr in beide Richtungen noch ein wenig Spiel habt. Bei breiten Halsbändern haben die Löcher einen Abstand von 2cm, bei schmaleren Halsbändern arbeiten wir mit Abständen von 1cm.
Wenn du weißt, dass dein Welpe oder Junghund noch viel wachsen wird, dann schreib uns in das Feld „Bemerkungen“ doch einfach, dass dein Hund noch wachsen wird, und wir verlängern den Biothane-Adapter um einige Zentimeter, sodass das Halsband mitwachsen kann.
Eine Farbauswahl unserer Biothane erhältst du hier.
Bild von Halsbändern mit Biothane-Adaptern
Natürlich dürfen auch die Zugstopphalsbänder nicht fehlen. Ich finde diese Variante besonders praktisch für kleinere Löserunden oder für den Weg in den Freilauf. Das Halsband kann blitzschnell an und ausgezogen werden.
Für dieses Halsband brauchen wir den Halsumfang und den Kopfumfang. Eine ausführliche Anleitung findest du auf unserer Seite Messanleitung.
Diesen Verschluss empfehlen wir vor allem Hundebesitzer, deren Hunde super an der Leine laufen, denn bei Hunden, die in einigen Situationen Problemen an der Leine haben, kann diese Art von Verschluss zu Sicherheitslücken führen und wird aus diesem Grund von uns nicht allen Hundehaltern empfohlen.
Bild von Zugstopphalsbändern

0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerBring mich zum Shop